Solidaritätszuschlag soll verfassungswidrig seinVorzeitiges Soli-Aus? – freiewelt.net

Durch die Anrechnung anderer Steuern würde sich die zu zahlende Einkommenssteuer und damit der Solidaritätszuschlag reduzieren. Dies gelte allerdings nicht bei Freiberuflern, die ihre Einkünfte ausschließlich in Deutschland erzielen. Das Gericht sieht …und weitere »

Soli verfassungswidrig? Jetzt liegt die Begründung auf dem Tisch … – Verbände Forum (Pressemitteilung)

Durch die Anrechnung anderer Steuern vermindert sich die Einkommensteuer. Damit reduziert sich auch der Solidaritätszuschlag. Den Minderungsmechanismus gibt es bei Arbeitnehmern und Freiberuflern nicht, die nur Einkünfte in Deutschland erzielen.und weitere »

Steueraffäre: Bewährungsstrafe und Bußgeld für Ex-“Zeit”-Chef Theo Sommer – Hamburger Morgenpost

Nun steht er vor Gericht. Der 83-Jährige hat jahrelang Steuern hinterzogen. Und zwar keine kleine Summe: Es geht um mehr als eine halbe Million Euro. Sommer gibt die Tat zu: Aus Schusseligkeit will er vergessen haben, die Einnahmen aus freiberuflichen …und weitere »

Kolumne Die Kriegsreporterin Die Nervensäge im Hintergrund – taz.de

Heute ist er immer noch Herausgeber der ein oder anderen politischen Zeitung, frönt so mancher „freiberuflichen Tätigkeit“. Und einige davon hat er in den Jahren 2007 bis 2011 dem Finanzamt zu melden … Aber vielleicht täusche ich mich auch, und einer …und weitere »

Nachrichten aus der Wirtschaft, Börsen-Trends, Kurse, Finanz-Themen – Frankfurter Rundschau

Foto: imago stock&people. Unternehmer und Freiberufler aufgepasst: Wer zu den ehrlichen gehört, aber einmal versehentlich einen Termin zur Voranmeldung für die Umsatzsteuer verschläft, kann durch die Verschärfung der Regeln für Selbstanzeigen bei …und weitere »