Maßgeblich für die Strafzumessung ist grundsätzlich der Steuerschaden, also der Betrag an Steuern, der durch das unterbliebene Erklären verkürzt wurde. Bleibt dieser unter EUR 50 000, so bleibt es regelmäßig bei einer Geldstrafe. Darüber kommen bereits …