Die Zahl der Geflüchteten in München hat sich fast halbiert. Darum fehlen inzwischen die Teilnehmer für Deutschkurse.und weitere »
Steuer
Mehr Lehrer, weniger Flüchtlinge – Süddeutsche.de
Die Lehrer seien Freiberufler und haben meist noch andere Auftraggeber, sagt Schuster: Wenn in einem Bereich die Nachfrage zurückgehe, suchen sie sich ein anderes Beschäftigungsfeld. Und zumindest in den Alphabetisierungskursen, in denen Migranten vor …
Selbstständig arbeiten : Wo liegt der Unterschied zwischen Freiberuflern und … – FOCUS Online
Wenn Sie selbstständig sind, sind sie Ihr eigener Chef. Allerdings wird in diesem Bereich unterschieden zwischen Freiberuflern und Gewerbebetreibenden. Doch wo genau liegt hier eigentlich der Unterschied? FOCUS Online gibt Ihnen zu diesem Thema …
Was Selbstständige zur DSGVO wissen müssen – IT-BUSINESS
… sich aber nicht verunsichern lassen. Spätestens bis zum 25. Mai müssen Selbstständige ihre Hausaufgaben in Sachen Datenschutz erledigen. Denn dann tritt endgültig die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, mit Auswirkungen nicht nur …
Wer bei der Steuererklärung hilft – General-Anzeiger
"Solange sie nicht gewerblich oder freiberuflich Geld einnehmen oder umsatzsteuerpflichtig sind", sagt Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Vereine dürfen bei Einkünften aus Arbeitslohn, Unterhalt, Renten und beim Kindergeld …und weitere »
Steuerverein oder -berater?: Wer bei der Steuererklärung hilft … – General-Anzeiger
Der Abgabetermin für die Steuererklärung naht. Bis zum 31. Mai muss sie beim Finanzamt sein – außer ein Profi packt mit an. Wann sich ein Besuch beim Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein lohnt.und weitere »
Steuerverein oder -berater?: Wer bei der Steuererklärung hilft … – General-Anzeiger
Der Abgabetermin für die Steuererklärung naht. Bis zum 31. Mai muss sie beim Finanzamt sein – außer ein Profi packt mit an. Wann sich ein Besuch beim Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein lohnt.und weitere »
Steuerverein oder -berater?: Wer bei der Steuererklärung hilft … – General-Anzeiger
Der Abgabetermin für die Steuererklärung naht. Bis zum 31. Mai muss sie beim Finanzamt sein – außer ein Profi packt mit an. Wann sich ein Besuch beim Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein lohnt.und weitere »
Wer bei der Steuererklärung hilft – General-Anzeiger
"Solange sie nicht gewerblich oder freiberuflich Geld einnehmen oder umsatzsteuerpflichtig sind", sagt Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Vereine dürfen bei Einkünften aus Arbeitslohn, Unterhalt, Renten und beim Kindergeld …und weitere »
Wer bei der Steuererklärung hilft – General-Anzeiger
"Solange sie nicht gewerblich oder freiberuflich Geld einnehmen oder umsatzsteuerpflichtig sind", sagt Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Vereine dürfen bei Einkünften aus Arbeitslohn, Unterhalt, Renten und beim Kindergeld …und weitere »