Maxim Kloster ist Game-Designer. Er lehrt an der Hochschule und arbeitet als Freiberufler, auch für Aktion Mensch.und weitere »
Steuer
Game-Designer: Dozent programmiert VR-Spiel für Aktion Mensch – WR
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …und weitere »
Mit „Wake-up“ lernen Gamer das Leben im Rollstuhl kennen – WR
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …
Game-Designer: Dozent programmiert VR-Spiel für Aktion Mensch … – Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Maxim Kloster ist Game-Designer. Er lehrt an der Hochschule und arbeitet als Freiberufler, auch für Aktion Mensch.und weitere »
Game-Designer: Dozent programmiert VR-Spiel für Aktion Mensch – Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …und weitere »
Mit „Wake-up“ lernen Gamer das Leben im Rollstuhl kennen – Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …und weitere »
Game-Designer: Dozent programmiert VR-Spiel für Aktion Mensch … – Westfalenpost
Maxim Kloster ist Game-Designer. Er lehrt an der Hochschule und arbeitet als Freiberufler, auch für Aktion Mensch.und weitere »
Game-Designer: Dozent programmiert VR-Spiel für Aktion Mensch – Westfalenpost
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …und weitere »
Mit „Wake-up“ lernen Gamer das Leben im Rollstuhl kennen – Westfalenpost
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …
Mit „Wake-up“ lernen Gamer das Leben im Rollstuhl kennen – IKZ
In seiner Bachelorarbeit hat sich der Entwickler mit dem Thema „Mit Gedanken Spiele steuern“ beschäftigt. Dieses Thema lässt ihn auch heute nicht los. Er sieht darin die Zukunft der Computerspielbranche und möchte „eine virtuelle Welt erschaffen, die …