… als die Riester Rente. Denn diese Vorsorge ist nicht nur für Selbständige und Freiberufler gedacht. … Wie auch die Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegt die Rürup Rente der nachgelagerten Besteuerung. Denn in der Rentenphase …
Steuer
Selbstständige kommen selten auf den Mindestlohn – Deutsche Mittelstands Nachrichten
Circa 1,1 Millionen der 4,4 Millionen Selbstständigen haben vor Steuern weniger als 8,50 Euro Stundenlohn, zitiert Die Welt Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Die meisten dieser Unternehmer haben keine Mitarbeiter.und weitere »
Richtig gesichert durchs Leben: So bauen Sie die perfekte Altersvorsorge – FOCUS Online
Freiberufler und Selbstständige profitieren dagegen von der Rürup-Rente. Denn sie können bis zu 20 000 … Und der Staat? Der fördert die Vorsorgevariante, indem er in der Ansparphase keine Steuern und Sozialabgaben auf den Einzahlungsbetrag fordert.
Richtig gesichert durchs Leben: So bauen Sie sich die perfekte Altersvorsorge – FOCUS Online
Freiberufler und Selbstständige profitieren dagegen von der Rürup-Rente. Denn sie können bis zu 20 000 … Und der Staat? Der fördert die Vorsorgevariante, indem er in der Ansparphase keine Steuern und Sozialabgaben auf den Einzahlungsbetrag fordert.und weitere »
Viele Selbstständige verdienen weniger als 8,50 Euro in der Stunde – ShortNews.de
Ich, als Freiberufler arbeite aus der Wohnung und ziehe die vollständige Miete, Strom, Heizung, Telefon, Keyboards, Musikinstrumente vom Einkommen ab. Weil ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Dass nach Abzug aller Ausgaben dann deutlich weniger …und weitere »
Richtig gesichert durchs Leben: Produktauswahl und Garantiekonzepte – FOCUS Online
Lohnender Steuerpuffer Neben Selbstständigen und Freiberuflern profitieren gerade ältere Sparer von der Basisrente. Sie können in ihrer Steuererklärung nämlich einen hohen Teil der Einzahlungen absetzen, müssen später aber noch nicht die volle Rente …und weitere »
2014: Was sich für Vermögensverwalter ändert – finanzen.ch
Relevant wird die Unterscheidung zwischen Fahrten von der Wohnung ins Büro und Fahrten für eine auswärtige Tätigkeit bei Unternehmern und Freiberuflern vor allem im Zusammenhang mit mehreren Büros oder Betriebsstätten. Haben diese lediglich ein Büro …und weitere »
2014: Was sich für Vermögensverwalter ändert – Finanzen.net
Relevant wird die Unterscheidung zwischen Fahrten von der Wohnung ins Büro und Fahrten für eine auswärtige Tätigkeit bei Unternehmern und Freiberuflern vor allem im Zusammenhang mit mehreren Büros oder Betriebsstätten. Haben diese lediglich ein Büro …
Nebeneinander ausgeübte gewerbliche und freiberufliche Tätigkeit eines … – DATEV eG (Pressemitteilung)
Die Klägerin betreibt seit 2001 eine eigene Praxis für Krankengymnastik. Die Klägerin beschäftigte in den Streitjahren jeweils 4 bis 5 festangestellte Mitarbeiter, die jeweils 20 bis 30 Wochenstunden tätig waren. Im Jahr 2007 kam es in der Praxis zu …
Steuer-Spar-Erklärung 2014 (Mac) – COMPUTER BILD
Viele weitere Funktionen wie nützliche Tipps zur Senkung Ihrer Steuerlast, vorläufige Gewinnermittlungen für Freiberufler und einen Steuerbescheid-Prüfer bietet das umfangreiche Softwarepaket. Vorjahresdaten lassen sich problemlos importieren, so …und weitere »