Mike Mohring, der Mann, der in Thüringen Ministerpräsident werden will, wird der schweren Steuerhinterziehung verdächtigt. Was steckt dahinter?und weitere »
Steuer
Die Akte Mohring: Was steckt dahinter? – Thüringer Allgemeine
Meine Steuern dafür, was ich an Einkommen habe, die habe ich bezahlt.“ Etwas später stellen die drei linken Mitglieder … Abgeordnete sind keine Angestellten, steuerrechtlich werden sie wie Freiberufler behandelt. Wie Mohring selbst mitteilte, zahlte …
Drei Top-Girokonten für Selbstständige – Biallo.de
Freiberufler haben außerdem die Möglichkeit, bei diesem Konto eine Prepaid-Mastercard zu bestellen, die allerdings generell ohne Erstattungsoption 8,95 Euro pro Jahr kostet. Einen Haken hat das Konto jedoch: Die Einbindung von gängiger Steuer- und …
Warum sind Fußballschiedsrichter keine Sportler? – fussifreunde.de
Schiedsrichter – Sie sorgen für wochen-/monate- und teilweise jahrelange Diskussionen; sie entscheiden mitunter Spiele; sie werden meist nicht positiv wahrgenommen. Wenn sie nämlich ihren Job gut machen, dann bekommt keiner etwas von ihnen mit.und weitere »
Altersvorsorge: Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich … – General-Anzeiger
Freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung können sich lohnen. Allerdings ist nur ein bestimmter Personenkreis dazu berechtigt.
Altersvorsorge: Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich … – General-Anzeiger
Freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung können sich lohnen. Allerdings ist nur ein bestimmter Personenkreis dazu berechtigt.
Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen – General-Anzeiger
Freiwillig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen können alle, die in Deutschland wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. "Das gilt etwa für Selbstständige, Freiberufler, Beamte oder nicht erwerbstätige Erwachsene wie etwa Hausfrauen", erläutert …
Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen – General-Anzeiger
Freiwillig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen können alle, die in Deutschland wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. "Das gilt etwa für Selbstständige, Freiberufler, Beamte oder nicht erwerbstätige Erwachsene wie etwa Hausfrauen", erläutert …
Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen – General-Anzeiger
Freiwillig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen können alle, die in Deutschland wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. "Das gilt etwa für Selbstständige, Freiberufler, Beamte oder nicht erwerbstätige Erwachsene wie etwa Hausfrauen", erläutert …
Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen – General-Anzeiger
Freiwillig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen können alle, die in Deutschland wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. "Das gilt etwa für Selbstständige, Freiberufler, Beamte oder nicht erwerbstätige Erwachsene wie etwa Hausfrauen", erläutert …