Gleichzeitig lassen sich in Wohnmobilen immer häufiger viele Funktionen über ein gemeinsames Display steuern. So wird … Immer häufiger nutzen Freiberufler oder andere Beschäftigte Wohnmobil oder Wohnwagen, um unterwegs zu arbeiten. „Wir sind …und weitere »
Steuer
5 Gründe für Chatbots in Unternehmen – Capital – Wirtschaft ist Gesellschaft
Chatbots sind mittlerweile ausgereift und werden bereits in vielen Unternehmen eingesetzt, zunehmend auch im Mittelstand und sogar von Freiberuflern. Es gibt also gute Gründe, sich jetzt mit der Einführung von Chatbots zu befassen. Hier die … Zwei …
UNIQA-Gewinn nach Casinos-Ansteilsverkauf kräftig gestiegen – trend.at
Der Gewinn vor Steuern stieg um 47,5 Prozent auf 140,8 Mio. Euro, teilte die UNIQA am Mittwoch mit. Darin enthalten ist ein außerordentlicher Veräußerungsgewinn aus dem … Zum Thema Direktverrechnung mit Ärzten in Österreich erklärte Brandstetter, es …und weitere »
Bodo Ramelow berichtet aus einem linksregierten Land – Kreisbote
Dazu zahle Amazon in Deutschland und Europa nur drei Prozent an Steuern und trage somit nichts zu Schulen, Polizei und Rechtsstaat bei. „Aber für ihr Inkasso-System nutzen sie die staatlichen Einrichtungen dann schon!“, wetterte Ramelow. Und alle in …
Unnötige Bürokratie bei der Gewerbesteuer – HuffPost Deutschland
Freiberuflich Tätige sind von der Gewerbesteuer ausgenommen. Auch Betriebe der Land- und Forstwirtschaft fallen nicht unter diese Steuer. Ausgangsbasis für die Bemessung der Gewerbesteuer ist der Gewerbeertrag, das ist mit einigen Modifikationen der …
Neue Umsatzsteuerregeln durch Jahressteuergesetz 2018 – news.wko.at (Pressemitteilung)
Jänner 2019 wird die Istbesteuerung auf alle Unternehmer, die der freiberuflichen Tätigkeit entsprechende Leistungen erbringen – unabhängig von der Rechtsform, in der das Unternehmen betrieben wird – anwendbar sein. Die geplante Änderung kommt …
Existenzgründer aufgepasst: Wertvolle Tipps zu Steuern für Gründer und Start-Ups – e-Recht24.de
Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach der Art der Gründung oder ob Sie eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit ausüben. Der Fragebogen ist sehr komplex, sollten Sie sich das Ausfüllen nicht zutrauen, holen Sie sich professionelle Hilfe und …
Existenzgründer aufgepasst: Wertvolle Tipps zu Steuern für Gründer und Start-Ups – e-Recht24.de
Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach der Art der Gründung oder ob Sie eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit ausüben. Der Fragebogen ist sehr komplex, sollten Sie sich das Ausfüllen nicht zutrauen, holen Sie sich professionelle Hilfe und …
Existenzgründer aufgepasst: Wertvolle Tipps zu Steuern für Gründer und Start-Ups – e-Recht24.de
Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach der Art der Gründung oder ob Sie eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit ausüben. Der Fragebogen ist sehr komplex, sollten Sie sich das Ausfüllen nicht zutrauen, holen Sie sich professionelle Hilfe und …
Existenzgründer aufgepasst: Wertvolle Tipps zu Steuern für Gründer und Start-Ups – e-Recht24.de
Dazu gehört zum Beispiel die Frage nach der Art der Gründung oder ob Sie eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit ausüben. Der Fragebogen ist sehr komplex, sollten Sie sich das Ausfüllen nicht zutrauen, holen Sie sich professionelle Hilfe und …