Doch der eine oder andere Freiberufler könnte auch gerade auf so eine Chance gewartet haben, um endlich in ein Anstellungsverhältnis zu kommen. Beides ist möglich. Wichtig ist, dass an der Gedenkstätte unter dem Strich genügend Menschen arbeiten, …
News
Wennigsen auf dem Weg zur Smart City – Neue Presse
… vor einigen Jahren auf Bestreben des damaligen Wirtschaftsförderers Christian Mainka ein LoRa-Netzwerk installiert worden. „Mit diesem Funknetzwerk lassen sich zum Beispiel Verbräuche in Gebäuden besser steuern oder auch digitale Funkzähler …und weitere »
Die Vision einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank – CIO
Die Idee einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank findet einem Pressebericht zufolge immer mehr Befürworter. Kommentare; Empfehlen; Twitter · Facebook · Xing · LinkedIn · Drucken. Die Vision einer Fusion von Deutscher Bank und …und weitere »
Wennigsen auf dem Weg zur Smart City – Hannoversche Allgemeine
… vor einigen Jahren auf Bestreben des damaligen Wirtschaftsförderers Christian Mainka ein LoRa-Netzwerk installiert worden. „Mit diesem Funknetzwerk lassen sich zum Beispiel Verbräuche in Gebäuden besser steuern oder auch digitale Funkzähler …und weitere »
Sinkende Zuversicht der Unternehmen in die Zukunft steigert Bedarf an … – Businessportal24 (Pressemitteilung)
Bei der Personalpolitik zeigt sich eine neue Entwicklung: Unternehmen zielen vor allem auf Freiberufler, Studienabgänger und Telearbeiter ab, um flexibel zu bleiben. Mehr als die Hälfte (64 %) der von Regus befragten Unternehmen plant in den nächsten …
Arbeitsgericht stoppt BMWs Werkvertrag-Tricks – WirtschaftsWoche
Krömers Mandanten berichteten, BMW habe schon bei der Gründung von KMF um die Jahrtausendwende selbst Pate gestanden. Möglicherweise hatte der Konzern Sorge, seine bis dahin als Freiberufler auftretenden Messe-Helfer könnten dem Gesetz nach …und weitere »
Arbeitsgericht stoppt BMWs Werkvertrag-Tricks – WirtschaftsWoche
Krömers Mandanten berichteten, BMW habe schon bei der Gründung von KMF um die Jahrtausendwende selbst Pate gestanden. Möglicherweise hatte der Konzern Sorge, seine bis dahin als Freiberufler auftretenden Messe-Helfer könnten dem Gesetz nach …und weitere »
Arbeitsgericht stoppt BMWs Werkvertrag-Tricks – WirtschaftsWoche
Krömers Mandanten berichteten, BMW habe schon bei der Gründung von KMF um die Jahrtausendwende selbst Pate gestanden. Möglicherweise hatte der Konzern Sorge, seine bis dahin als Freiberufler auftretenden Messe-Helfer könnten dem Gesetz nach …und weitere »
BMW-Werkverträge: Arbeitsgericht stoppt Vorgehen des Autobauers – WirtschaftsWoche
Möglicherweise hatte der Konzern Sorge, seine bis dahin als Freiberufler auftretenden Messe-Helfer könnten dem Gesetz nach Scheinselbstständige sein. Einer der Partner gründete im Einverständnis mit BMW dann KMF und beschäftigte dort bald ein …und weitere »
BMW-Werkverträge: Arbeitsgericht stoppt Tricks des Autobauers – WirtschaftsWoche
Systematisch nutzt BMW billiges Personal externer Dienstleister. Jetzt soll der Konzern für Ex-Werkverträgler Löhne und Rentenversicherung nachzahlen.und weitere »