Dafür allerdings zahlen die Angestellten in der Regel Steuer. Das Finanzamt sieht in der Privatnutzung einen "geldwerten Vorteil". Die Steuer führt der Arbeitgeber direkt ab. Weil der geldwerte Vorteil als Teil des Bruttogehalts gesehen wird, können …und weitere »
News
So wird der Dienstwagen nicht zur Steuerfalle – WirtschaftsWoche
Dafür allerdings zahlen die Angestellten in der Regel Steuer. Das Finanzamt sieht in der Privatnutzung einen "geldwerten Vorteil". Die Steuer führt der Arbeitgeber direkt ab. Weil der geldwerte Vorteil als Teil des Bruttogehalts gesehen wird, können …und weitere »
Grenke-Aktie: Kurs legt zu – ARIVA.DE Finanznachrichten
… wie Notebooks, PCs, Bildschirme und andere Peripheriegeräte, Server, Software, Telekommunikations- und Kopiertechnik. Zu den Kunden des Unternehmens zählen überwiegend mittelständische und kleine Unternehmen, Freiberufler oder Selbständige.
Wann macht der Büroschlaf Karriere? – Siegener Zeitung
Auch Utz Niklas Walter vom Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) in Konstanz empfiehlt Büroangestellten ein maximal 15-minütiges Schläfchen – ab dem Zeitpunkt des Einschlafens. Schichtarbeiter und Freiberufler, sofern sie denn Zeit haben …und weitere »
Der Traum vom Vogtland-Valley – Ostthüringer Zeitung
Schleiz/Neustadt. In den meisten Fällen ist es der Mensch, der am Computer sitzt, der im Internet oder beim Öffnen von E-Mail-Anhängen die Schleusen für Erpressungstrojaner öffnet. „Viele Firmen gewähren ihren Mitarbeitern einfach zu viele Rechte.
Die Zielgruppe Existenzgründer wird interessanter – VersicherungsJournal Deutschland
Eine von 100 Personen im erwerbsfähigen Alter zwischen 18 und 64 Jahren hat sich 2017 als Freiberufler oder Gewerbetreibender selbstständig gemacht. Von den insgesamt rund 557.000 Existenzgründern strebten 42 (Vorjahr: 37) Prozent mit ihrem …
Start-up-Runde – Süddeutsche.de
Das aktuelle Thema lautet "Die Notwendigkeit von Notfall- und Betriebsregelungen für Unternehmer und Freiberufler – Wie sichere ich den Werterhalt meines Betriebes in Krisensituationen". Die Referentin Dagmar Seghutera ist Doktorin der Veterinärmedizin …
Jetzt der Gipfel: die Rente wird kaputt reformiert, Teil 1 – Tichys Einblick
In einem umlagefinanzierten Rentensystem wie dem deutschen kommt es immer von denen, die Beiträge oder Steuern zahlen. … Klar; man kann Beamte, Ärzte, Freiberufler und Unternehmer in die Kassen zwingen – das bringt kurzfristig Geld. Aber auch …und weitere »
Jetzt der Gipfel: die Rente wird kaputt reformiert, Teil 1 – Tichys Einblick
In einem umlagefinanzierten Rentensystem wie dem deutschen kommt es immer von denen, die Beiträge oder Steuern zahlen. … Klar; man kann Beamte, Ärzte, Freiberufler und Unternehmer in die Kassen zwingen – das bringt kurzfristig Geld. Aber auch …und weitere »
Jetzt der Gipfel: die Rente wird kaputt reformiert, Teil 1 – Tichys Einblick
In einem umlagefinanzierten Rentensystem wie dem deutschen kommt es immer von denen, die Beiträge oder Steuern zahlen. … Klar; man kann Beamte, Ärzte, Freiberufler und Unternehmer in die Kassen zwingen – das bringt kurzfristig Geld. Aber auch …und weitere »