Steuern : Steuerzahlerbund und Freiberufler für höheren Sparer-Pauschbetrag – Allgemeine Zeitung

Steuern Steuerzahlerbund und Freiberufler für höheren Sparer-Pauschbetrag. Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Verbände der Steuerzahler und der Freiberufler in NRW haben einen höheren Sparer-Pauschbetrag gefordert. Derzeit könnten die Zinsen meist nicht …

Abenteuer Existenzgründung in Deutschland: Die Unterschiede zu Ungarn – Balaton Zeitung

… einige Herausforderungen. Vor allem die Steuern und die rechtliche Grundlagen unterscheiden sich für die Existenzgründung doch deutlich von den Regeln in Ungarn. … anfangen zu arbeiten. Freiberufler können hingegen sofort ihre Tätigkeit aufnehmen.

PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Hochwasserhilfen jetzt beantragen – FinanzNachrichten.de (Pressemitteilung)

So müssen zum Beispiel laut der Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsdatenbank LEXinform: https://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=85237 der DATEV eG die Soforthilfen des Landes Sachsen-Anhalt für Privatpersonen bis zum 15. August 2013und für die …

Vor- und Nachteile der elektronischen Übermittlung von Steuerdaten – ptext.de (Pressemitteilung)

„Ärgerlich ist auch das Phänomen der zwei Geschwindigkeiten: Einerseits drängt der Fiskus Firmen und Freiberufler, Steuerdaten elektronisch zu übermitteln, andererseits ist er dann oft selbst nicht in der Lage, die eigenen Zeitpläne einzuhalten …und weitere »