… Regensburger Coworking-Initiative zu regelmäßigen Treffen zusammen. Rund 15 Freiberufler und Selbstständige unterschiedlicher Berufe besichtigen unter anderem gemeinsam infrage kommende Immobilien und diskutieren deren Vor- und Nachteile.
admin
Tagesticket für den Schreibtisch: Büro-Revolution: „Office to go“ für Freiberufler – FOCUS Online
Vielen Freiberuflern und Gründern bieten so genannte „Co-working Spaces“ ein perfektes Arbeitsumfeld. Die Nutzer können ihre Bürokosten senken, professionelle Ausstattung mieten und sich gleichzeitig mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen …und weitere »
Steuersparen – für Normalverdiener – ptext.ch (Pressemitteilung)
Vielmehr steht es ihm frei, die Steuer zu vermeiden und eine Gestaltung zu wählen, die eine geringere Steuerbelastung nach sich zieht. » Dieser Beschluss findet … Dabei spielt es keine Rolle ob man als Angestellter, Selbstständiger oder Freiberufler …
Und noch eine neue Projektbörse für Freiberufler – Computerwoche
Damit Firmen und Freiberufler in den einzelnen Ländern besser gefunden werden, hat freelance.com die Sprachfunktionen vereinfacht. Gibt ein deutsches Unternehmen seine deutsche Ausschreibung auf der englischen Seite freelancer.com ein, so erkennt …
Selbstständige setzen auf Gold – aber nicht auf Beratung – versicherungsbote.de
Interessant ist schließlich aber auch ein weiterer Unterschied zwischen Angestellten und Freiberuflern: Jeder fünfte Angestellte (19 Prozent) will sich in Erbdingen professionell beraten lassen, etwa bei einem Bank-, Versicherungs-, Steuer- oder …
Nachfrage nach IT-Freelancern weiterhin ungebrochen hoch – PresseBox (Pressemitteilung)
Damit würden externe Projektmanagement-Aufgaben häufiger an freiberufliche IT-Experten vergeben als an Experten von IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen. „Wichtige Motivationen für ein externes Projektmanagement sind beispielsweise interne …und weitere »
Selbstständige und Freiberufler vererben Gold – TarifeVerzeichnis
… Prozent der Angestellten in Erbschaftsangelegenheiten professionellen Rat suchen wollen. Bei Selbstständigen und Freiberuflern beabsichtigen lediglich 13 Prozent die Hilfe von Bank-, Versicherungs-, Steuer- oder Finanzberater in Anspruch zu nehmen.
Hochwasserhilfen jetzt beantragen – PRESSESCHLEUDER (Pressemitteilung)
So müssen zum Beispiel laut der Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsdatenbank LEXinform der DATEV eG die Soforthilfen des Landes Sachsen-Anhalt für Privatpersonen bis zum 15. August 2013und für die gewerbliche Wirtschaft und Freiberufler bis zum 31.
Kreis-Klinikum droht mit Klage – shz.de
Es geht um das Risiko, als Arbeitgeber mit dem Straftatbestand der vorsätzlichen Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen aufgrund von Scheinselbstständigkeit konfrontiert zu werden, wenn die Mitarbeiterschaft durch freiberufliche Ärzte und …
Steuerzahlerbund und Freiberufler für höheren Sparer-Pauschbetrag – Kölnische Rundschau
Steuerzahlerbund und Freiberufler für höheren Sparer-Pauschbetrag. Erstellt 09.08.2013. Düsseldorf. Die Verbände der Steuerzahler und der Freiberufler in NRW haben einen höheren Sparer-Pauschbetrag gefordert. Derzeit könnten die Zinsen meist nicht …und weitere »