Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) ist eine neue Gesellschaftsform, die vor allem für Freiberufler, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, eine attraktive Alternative zu anderen Rechtsformen …und weitere »
admin
Vortrag für Vorausschauende: Zukunftsperspektiven der … – ptext.de (Pressemitteilung)
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) ist eine neue Gesellschaftsform, die vor allem für Freiberufler, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, eine attraktive Alternative zu anderen Rechtsformen …
Nachrichten aus der Wirtschaft, Börsen-Trends, Kurse, Finanz-Themen – Frankfurter Rundschau
Foto: imago stock&people. Unternehmer und Freiberufler aufgepasst: Wer zu den ehrlichen gehört, aber einmal versehentlich einen Termin zur Voranmeldung für die Umsatzsteuer verschläft, kann durch die Verschärfung der Regeln für Selbstanzeigen bei …und weitere »
Django Asül zum 150. Jubiläum der Stadt – rosenheim24.de
Man sei stolz auf seine Betriebe, die Unternehmen, die Mittelständler, Handwerker, Dienstleister und Freiberufler, sie seien die Basis des Erfolgs der Stadt. Doch auch diese Basis müsse gepflegt werden, neue Gewerbestandorte und Dienstleistungszentrum …und weitere »
Freie Wähler: Das Ziel sind acht Prozent bei der Gemeinderatswahl – Rhein-Neckar Zeitung
Für die FW kandidieren, wie aus der Sitzungsvorlage zu erfahren war, "32 Männer und 16 Frauen, 31 Freiberufler, unter anderem sechs Ärzte und fünf Rechtsanwälte, sechs Kandidaten mit Migrationshintergrund, sechs Angestellte, fünf Unternehmer, drei …
So holen Sie die Umsatzsteuer zurück – online-auskunft24-com – 02elf Düsseldorfer Abendblatt
Selbstständige oder Freiberufler berechnen gem. § 20 Umsatzsteuergesetz (UStG) die monatlichen oder vierteljährlichen Umsatzsteuerzahlungen. Das ist aber nur möglich, wenn es sich um einen Freiberufler handelt oder das Unternehmen 500.000,00 EUR …und weitere »
So holen Sie die Umsatzsteuer zurück – online-auskunft24-com – ptext.net (Pressemitteilung)
Selbstständige oder Freiberufler berechnen gem. § 20 Umsatzsteuergesetz (UStG) die monatlichen oder vierteljährlichen Umsatzsteuerzahlungen. Das ist aber nur möglich, wenn es sich um einen Freiberufler handelt oder das Unternehmen 500.000,00 EUR …
Rente für Wohlhabende – Wer sollte mit der Rürup-Rente vorsorgen? – Kölner Stadt-Anzeiger
„Besonders interessant ist sie für nicht gesetzlich rentenversicherte Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende, die sich eine Altersvorsorge aufbauen möchten, aber auch für Arbeiter, Angestellte und Beamte als Ergänzung zu deren gesetzlicher …und weitere »
Neue Zeiterfassungssoftware askDANTE – international und mobil ausgerichtet – PresseBox (Pressemitteilung)
Das Zeiterfassungssystem aus dem Systemhaus Bader&Jene ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar und somit das ideale Software-Werkzeug für Teams, Unternehmen und Freiberufler auf der ganzen Welt. Bader&Jene nutzte die langjährige …
NRW will den gläsernen Abgeordneten – General-Anzeiger
CDU und FDP wollen sich neuen Richtlinien nicht verweigern – allerdings mit einer Tabuzone für Freiberufler. Eine Sonderreglung für Rechtsanwälte und Ärzte soll Daten von Mandanten und Patienten schützen. Rot-Grün lehnt das bislang ab: Notfalls planen …