Blog
Die erste Ausstattung – mehr als nur Mobiliar
Ein Unternehmen zu gründen ist auch heute noch der Wunsch vieler Menschen und ein Inbegriff Selbständigkeit im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einer zündenden Idee sowie einer guten Strategie und ausreichend Durchhaltevermögen kann dieses Unterfangen auch den gewünschten Erfolg bringen. … Weiterlesen
Abgabetermin Einkommensteuererklärung zum 31.05
Bald ist es wieder soweit, am 31.05 müssen alle die ihre Einkommensteuererklärung selbst (ohne Steuerberater) machen, ihre Erklärung abgegeben haben! Diese Frist gilt leider auch für Selbständige und Freiberufler, die bei Ihrer Steuererklärung keine Unterstützung durch einen Steuerberater in Anspruch … Weiterlesen
Bug behoben Hilfetexte wurden nicht mehr angezeigt.
Nach der Installation eines neuen Plugins wurden die Hilfetexte zu den einzelnen Feldern des Einkommensrechners nicht mehr angezeigt. Das Funktioniert nun wieder! Viel Spaß auf der Seite
Neue Optionen fuer Nebengewerbe und verheiratete
Wie bereits hier angekündigt sind nun zwei neuen Optionen verfügbar. Nebengewerbe Die Einstellung für Nebengewerbe bietet Ihnen die Möglichkeit das Brutto Einkommen aus Ihrer Hauptbeschäftigung in die Einkommensberechnung einfließen zu lassen. Für verheiratete Für verheiratete bietet der Einkommensrechner nun die … Weiterlesen
Optionen in Planung..
Nebengewerbe Es wird in Kürze die Möglichkeit bestehen die Einnahmen aus dem Hauptberuf bzw. das zu versteuernde Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit anzugeben, das wird dann bei der Berechnung der Einkommensteuer sowie der Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlags berücksichtigt. Netto Felder … Weiterlesen
Der Einkommensrechner unterstützt jetzt Kinderfreibetrag und Betreuungskosten
Da es mehrfach angefragt wurde, haben wir die Option zur Angabe der Anzahl der Kinder hinzugefügt. Es wird während der Berechnung dann automatisch geprüft was günstiger ist, das Kindergeld oder der Kinderfreibetrag. Sollte am Ende bei der Berechnung nichts von … Weiterlesen